
BauckhofSchoko Torte
Backmischung





**aus biodynamischer Erzeugung, *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
vorheizen und den Boden einer Springform
(ø 25 cm) mit Backpapier auslegen. Dabei
darauf achten, dass das Backpapier fest
zwischen Boden und Springformrand eingespannt
ist.
2. Backmischung für den Teig in eine Schüssel
geben. Öl, Wasser und Zitronensaft hinzufügen
und mit einem Schneebesen glattrühren.
Teig in die Springform gießen und die
Form auf mittlerer Höhe in den vorgeheizten
Backofen stellen.
3. Die Backzeit beträgt ca. 35 Minuten. Tortenboden
gut auskühlen lassen. Backpapier
entfernen und Boden 1x waagerecht durchschneiden.
Beide Böden zur Seite legen.
4. Für die Schokocreme fl üssige Sahne mit
Milch und Mischung für den Belag in einen
großen, hohen Rührbecher geben (Achtung:
Mischung kann spritzen.) und mit dem Handrührgerät
kurz auf niedrigster, dann auf
höchster Stufe rühren. Wenn die Creme eine
streichfähige Konsistenz hat, ist sie fertig.
5. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte
setzen, dann darauf 1/3 der Schokocreme
bis zum Rand gleichmäßig verstreichen. Den
zweiten Boden aufl egen und 1/3 der Creme
darauf verteilen. Die Torte mit der übrigen
Creme seitlich einstreichen.
6. Die Torte bis zum Servieren für mind.
2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit einem Dekor deiner
Wahl garnieren.
war noch nie so einfach.
Rezepte aus der Hofküche erhalten Sie kostenlos unter: info@bauckhof.de.
Zubereitung 20 Minuten, Backzeit ca. 35 Minuten.
Zutaten :
Für den Boden:
90 g neutrales Öl (z.B. Brat-/Backöl), 250 ml Wasser, 1,5 EL Zitronensaft
Für die Creme:
600 ml Sahne, 150 ml Milch
Tipp: Alternativ zur Sahne + Milch kannst du auch 400 g Mascarpone + 350 ml Milch für die Creme nehmen..
Zutaten vegane Zubereitung:
Für den Boden:
90 g neutrales Öl (z. B. Brat -/Backöl), 250 ml Wasser, 1,5 EL Zitronensaft
Für die Creme:
300 g veganer Frischkäse, 400 ml Pf lanzensahne (muss nicht aufschlagbar sein)
Bei der veganen Zubereitung verrührst du zunächst den veganen Frischkäse mit der Pflanzensahne und gibst anschließend unter Rühren die Creme-Mischung dazu.

Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.