Keine deutsche Rebe ist weltweit so bekannt und so begehrt wie Riesling. Ob in der Literflasche als Brot- und Butter Wein, als Kabinett trocken mit knackiger, herzhafter Säure und feinherben Aromen (Citrus, Aprikose) oder als Spätlese, die konzentriert mit grünlichen Reflexen im Glase schillert und eine opulente Aromatik versprüht.
Das Weingut Schönhals
Das Weingut Schönhals, das Hanneke Schönhals 2018 von ihrem Vater und Bio-Pionier Eugen übernahm, arbeitet seit über 30 Jahren konsequent ökologisch. Hanneke legt den Fokus auf die Weiterentwicklung der biodynamischen Bewirtschaftung, die Anpassung an die Herausforderungen des Klimawandels sowie eine klare Qualitätsausrichtung. Ihre Leidenschaft für handwerkliche Weine kommt mehr und mehr zum Tragen.
Das Weingut Schönhals ist Mitglied im Demeter Verband und arbeitet nach dessen biodynamischen Richtlinien.